En détail
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielen soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen eine zentrale Rolle. Erlebnispädagogische Methoden, insbesondere kooperative Abenteuerspiele, bieten eine wertvolle Möglichkeit, diese Fähigkeiten spielerisch und praxisnah zu fördern. Die Fortbildung „Praktische Erlebnispädagogik – Kooperative Abenteuerspiele“ vermittelt aufbauend auf der eigenen Erfahrung verschiedene praxisorientierte Ansätze, um soziale Lernprozesse in Gruppen von Kindern und Jugendlichen gezielt zu unterstützen.
Durch herausfordernde Teamaufgaben und gemeinsame Reflexionen erleben die Teilnehmenden, wie Kinder und Jugendliche in einem sicheren Rahmen verschiedene Aspekte wie Selbstwahrnehmung, Konfliktlösungsstrategien und Kooperation verbessern können. Diese Methoden schaffen nicht nur Raum für Spaß und Bewegung, sondern auch für gezieltes soziales Lernen, das nachhaltig die Gruppenstruktur und den Umgang miteinander beeinflusst.
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die ihre methodischen Kenntnisse im Bereich der Erlebnispädagogik erweitern und neue, spannende Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erhalten möchten. Die erlernten Spiele und Methoden lassen sich direkt in den eigenen Arbeitsalltag integrieren und tragen dazu bei, die pädagogische Arbeit bereichernd und nachhaltig zu gestalten.
Formateurs
Kris Clees