En détail

Was erwartet Sie

In unserer schnelllebigen und unsicheren Welt sind Stress und
Überforderung alltägliche Begleiter in Privat- und Berufsleben geworden. Da wir
ständig mit neuen Herausforderungen und Ungewissheiten konfrontiert sind,
erleben viele Menschen Stress auf ungeahnte Weise. Wir fühlen uns wie in einem
Strudel, aus dem es kein Entkommen gibt.

In unseren Berufen, wo die Anforderungen oft hoch und die Ressourcen
begrenzt sind, ist es wichtig, effektive Wege zu finden, mit diesem Stress
umzugehen.

In diesem Seminar lade ich Sie ein, neue Perspektiven zu
entdecken und aktiv aus dieser Ohnmacht auszubrechen.

Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihr
persönliches und berufliches Wohlbefinden! Ich freue mich Sie in meinem Seminar
begrüßen zu dürfen.

Was erwartet Sie?

  • Theoretische
    Grundlagen:
    Wir beleuchten, wie Stress
    funktioniert und welche biologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
    Dieses Wissen hilft Ihnen, Stress besser zu verstehen und zu erkennen, was
    Sie in belastenden Situationen tun können.
  • Praktische
    Strategien:
    Lernen Sie vielfältige Strategien
    zur Stressbewältigung kennen: darunter Achtsamkeitstechniken, Übungen aus „Positive
    Intelligence“ oder G. Kaluza Stressbewältigung; Strategien, die Sie direkt
    im Alltag anwenden können!
  • Gemeinschaftlicher
    Austausch:
    Der Austausch mit Gleichgesinnten
    schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Erfahrungen teilen und
    voneinander lernen können.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:

  • Erkennen Sie
    die Zusammenhänge zwischen Stresssituationen, Stressverstärkern und Ihren
    Reaktionen.
  • Lernen Sie an
    welcher Stelle Sie den Stressmechanismus stoppen können
  • Entwickeln
    Sie dadurch ein resilientes Mindset und stärken Sie Ihre innere Kraft.
  • Erfahren Sie,
    wie Sie akute Stressreaktionen mit einfachen Körper-Geist-Übungen lindern
    können.

Vorgehensweise

Erfahrungsbasiertes Lernen steht im Mittelpunkt, die Inhalte
werden flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Statt trockener,
frontaler Wissensvermittlung über PowerPoint setze ich auf einen interaktiven
Ansatz, der den Austausch und das gemeinsame Lernen in der Gruppe fördert.
Workshop-Charakter.

Formateurs

Marianne Reimann

Maison d'accueil des Sœurs Franciscaines