En détail
Tag 1: Theoretisches Basiswissen
- Vorstellung des Planning Familial – verschiedene Arbeitsbereiche, Zentren
- Theorie Sexualität – Unterschiede kindliche und erwachsene Sexualität / psychosexuelle Entwicklung / Körpererkundungsspiele
- Was tun bei sex. Übergriffen/Verdacht auf sex. Missbrauch? – Leitfaden
- Sexuelle Bildung – Was ist das? / Richtlinien / im Arbeitsalltag anwenden
- Pädagogischer Umgang mit Themen wie: – Nein – Sagen – Selbstbehauptung / Gute und schlechte Geheimnisse / Kinder stark machen / Pubertät / Diversität – sexuelle Identität und Orientierung / uvm.
- Elternkontakt/Elternarbeit
Tag 2: Anwendung in der Praxis
- Austausch über Praxisfälle
- praktische Übungen
- anschauliche Materialien – Bücher – Gefühlskarten uvm.
- weitere Anlaufstellen
Formateurs