En détail

Fortbildungsbeschreibung
Eine vorbereitete Spielumgebung heißt, die Räume so zu gestalten und Spielmaterialien bereitzustellen, die der kindlichen Entwicklung, ihren Interessen und ihren Spielthemen entsprechen. Es ist Ziel, dass die Kinder unterschiedlicher Entwicklungsstufen, Spielgegenstände und Bewegungselemente vorfinden, die sie zu eigeninitiativen Spiel und freier Bewegung anregen. Der Erwachsene hat Kenntnisse über die Spiel- und Lernentwicklung von Kindern und lernt durch Beobachtung und Reflexion die Bedürfnisse und Interessen der Kinder kennen und gestaltet dementsprechend die Umgebung. 
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen
Kenntnisse über:
· die Grundlagen der Spielentwicklung,
· Auswahl geeigneter Spielmaterialien für unterschiedliche Entwicklungsstufen,
· geplante Raumgestaltung für freies Spiel und Bewegung,
· Gestaltung einer vorbereiteten Spielumgebung im Raum,
 
 
ZINSER Anke
Erzieherin, Ergotherapeutin

Formateurs

ZINSER Anke