En détail
Inhalte
Was brauchen pädagogische Fachkräfte, um mit Eltern in einen guten Austausch zum Thema Sexualität zu kommen.
Das Seminar widmet sich folgenden Fragen:
– Was sind die wesentlichen Ängste, Sorgen und Fragen von Eltern zum Thema kindliche Sexualität? Und was gute Antworten auf diese Fragen?
– Wie gelingen Gespräche mit Eltern dazu?
– Wofür lohnt es sich mit Eltern in die Auseinandersetzung zu gehen – und wie gelingt dies?
Das Seminar besteht aus der Vermittlung von Informationen, der Reflexion der eigenen Praxis und dem Entwickeln von Handlungsmöglichkeiten.
Inhalte sind darüber hinaus:
Informationen zum Thema psychosexuelle Entwicklung in der Kindheit
Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden zum Thema
Methoden
Vortrag, Arbeitsgruppen, Klein- und Großgruppendiskussionen
Einzelarbeit, Selbstreflexion, Materialbesichtigung
Ziele
Sicherheit im Umgang mit dem Thema psychosexueller Entwicklung im Kindesalter (bis 12 Jahre)
Reflexion der eigenen – biografisch entstandenen – Haltung
Entwicklung einer professionellen Haltung
Strategien zur Bearbeitung des Themas mit Eltern (und Kolleg*innen)
Entwicklung von Sprachfähigkeit zum Thema
Handlungssicherheit mit konkretem sexualitätshaltigem Verhalten von Kindern bis zur Pubertät
Additional Information
08.11.2022-09.11.2022 09h00-16h30
Formateurs
Anke Erath
Michael Hummert