En détail
Bereits kleine Kinder zeigen bei der Beschäftigung mit Farben und Materialien zum Gestalten und Experimentieren große Begeisterung. Ob drinnen in der Gruppe, in einem Atelier oder draußen: Kinder wollen spielen und entdecken mit allen Sinnen: auch die Welt der Farben, des Klebers, der Papiere, dem Ton und vielem mehr! Sie tun dies mit großer Gestaltungsfreude und Konzentration. Ihr Tun hinterlässt „Spuren“ – bald entsteht das erste Bild, die erste Form aus Ton, Sand, Papier!
Inhalte (angepasst daran ob 1tägig oder 2tägig)
- Was ist Kunst? Was ist Kreativität?
- « Kinderkunst“ – Wie kann die Kreativität von Kindern mit künstlerischen Mitteln gefördert werden?
- Stationen der Entwicklung beim Malen und Zeichnen
- Rolle der Fachkraft:
- Welche Farben und Malwerkzeuge biete ich dem Kind an und wie begleite ich sein kreatives Tun?
- Der Umgang mit dem Bild bzw. dem Werk des Kindes: z.B. gibt es“ richtig und falsch?“
- Wie sieht ein anregungsreicher Ort zu Malen und Gestalten aus?
- „Malen, Rollen, walzen, drucken“ mit kleinen Kindern – Verschiedene Herangehensweisen – ästhetische Erfahrungen auf Papier, mit Ton, Sand und verschiedenen Materialien
Formateurs
Tina Bretz