En détail
- Konfliktarten und Konfliktstufen
- Der Ursprung eines jeden Konfliktes: Bedürfnisse
- Unterschied von Bedürfnis und Strategie
- Horizontale und vertikale Kommunikation
- Die 4 Konfliktkompetenzen von Führungskräften
- Selbsterkenntnis: wie ticke ich, wie ticken die anderen? (DISG-Modell)
- Selbstwahrnehmung: Verhalten in Konflikt-Situationen
- Empathie im Alltag anwenden
- Selbstregulation: wie Ärger entsteht und wie ich trotzdem respektvoll bleiben kann
- Metakommunikation: Das Gespräch suchen und über den Konflikt reden können
- Das 4-Ohren-Modell nach Marshall Rosenberg.
- Wie finden wir die richtigen Worte, für das, was wir sagen möchten?
- Das 4-Schritte-Modell von Marshall Rosenberg
- Konkretes Üben von Gesprächen in Konflikt-Situationen
Formateurs
Lilly Hoenck – Fondatrice et gérante de MindCare