En détail
Inhalte
Diese Fortbildung richtet sich an Interessenten, welche sich verstärkt mit ihrem Potential im bereich Handlungsfeld Naturwissenschaft und Technik auseinandersetzen möchten. Ziel ist es die strukturellen Vorgaben des Bildungsrahmenplanes mit konkreten Umsetzungsmöglichkeiten, Ideen und Alternativen zu ergänzen und verstärkt in den Alltag der Kinder zu integrieren.
Methoden
Theorestische Erörterung folgender Aspekte mit anschliessender Übertragung in die Praxis:
Einleitung: Naturwissenschaft – Wertschätzung, Partizipation, Kooperation
Methodik: Forscherfragen – Wie können die Interessenten der Kinder in naturwissenschaftliches Forschen umgesetzt werden?
Unterstützung des Forschungsprozess – Dialogue gestalten – Impulse setzen
DokumentationRolle der Pädagogen – Konstruktive Lernbegleitung
Pädagogische ZieleSicherheitGestaltung der Räume + MaterialienIdeenkatalog zur praktischen Umsetzung
Ziele
• Förderung/Entdecken der eigenen Motivation/Interesse für Naturwissenschaften und Technik
• Sicherheit gewinnen in der Planung und Durchführung von naturwissenschaftlichen und technischen Angeboten für Kinder
• Erwerb von praktischen Ideen für naturwissenschaftliche und technischen Angebote
Um die Besonderheiten der Naturwissenschaften aktiv zu erleben, findet diser Kurs nicht nur im Schulungsraum, sondern auch in der Natur statt.Deshalb werden die Teilnehmer gebeten, wetterangepasste Schuhe und Kleider, ein wasserfestes Sitzkissen und natürlich viel Begeisterung am Mitwirken mitzubringen.
Formateurs
Nadine Frising