En détail
- 09.15-10.15
Keynote
Prof. Dr. Renate Zimmer (Universität Osnabrück):
Die Bedeutung von Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- 10.15-10.45
Bewegungspause
Verteilung auf die parallel stattfindenden Kurzvorträge
Ausstellung
- 10.45-11.15
6 parallel stattfindende Kurzvorträge
Philippe Peters (ENEPS):
FUNdamentals Team Lëtzebuerg – eine Bewegungsgeschichte für Kinder ab 6 J.
oder
Anne Marx (Direction de la Santé, Ministère de la santé):
Plan cadre national “Gesond iessen, Méi beweegen”
oder
Dr. S. Heck (uni.lu):
Bewegungsunterricht inklusiv: Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten
oder
Dr. Claude Scheuer (uni.lu):
À définir
oder
Chris Benzschawel (elisabeth):
Spielen – mehr als Bewegung
oder
Jérôme Remy (LTPES / ENEPS):
À définir
oder
Isabelle Wirtz (CDI), Michels, M., Heiderscheid, J., Regenwetter, A. Lehnen, I. Wirtz & G. Palluce (CDV):
À définir
- 11.15-11.30
Bewegungspause
Verteilung auf die parallel stattfindenden Kurzvorträge
Ausstellung
- 11.30-12.00
6 parallel stattfindende Kurzvorträge
Philippe Peters (ENEPS):
FUNdamentals Team Lëtzebuerg – eine Bewegungsgeschichte für Kinder ab 6 J.
oder
Anne Marx (Direction de la Santé, Ministère de la santé):
Plan cadre national “Gesond iessen, Méi bewegen”
oder
Dr. S. Heck (uni.lu):
Bewegungsunterricht inklusiv: Heraus-forderungen und Unterstützungs-möglichkeiten
oder
Dr. Claude Scheuer (uni.lu):
À définir
oder
Chris Benzschawel (elisabeth):
Spielen – mehr als Bewegung
oder
Dr. Jerry Medernach (ENEPS):
Sport beginnt im Kopf
oder
Isabelle Wirtz (CDI), Michels, M., Heiderscheid, J., Regenwetter, A. Lehnen, I. Wirtz & G. Palluce (CDV):
À définir
- 12.00-13.00
Mittagspause
Ausstellung
Verteilung auf die parallel stattfindenden Workshops
- 13.00-14.00
6 parallel stattfindende Workshops
Philippe Peters (ENEPS), Jérôme Remy (LTPES/ENEPS):
FUNdamentals Team Lëtzebuerg – eine Bewegungsgeschichte für Kinder ab 6 J.
oder
Gaby Denel, Léa Schlungs (LTPES)
Einführung in die Arbeit auf dem Airtramp
oder
Claire Berscheid, Martine Clemens (SCAP)
Exekutive Funktionen in Spiel und Bewegung fördern
oder
Isabelle Wirtz (CDI), Michels, M., Heiderscheid, J., Regenwetter, A. Lehnen, I. Wirtz & G. Palluce (CDV):
Sport und Bewegung in der Inklusion
oder
Jorge PINTO (LTPES/LEM):
Zirkuskunst – Jonglieren
oder
Prof. Dr. Renate Zimmer (Universität Osnabrück):
Bewegung und Sprache – Bewegungsorientierte Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern
- 14.00-14.15
Pause
- 14.15-15.15
6 parallel stattfindende Workshops
Claire Berscheid, Martine Clemens (SCAP)
Exekutive Funktionen in Spiel und Bewegung fördern
oder
Isabelle Wirtz (CDI), Michels, M., Heiderscheid, J., Regenwetter, A. Lehnen, I. Wirtz & G. Palluce (CDV):
Sport und Bewegung in der Inklusion
oder
Prof. Dr. Renate Zimmer (Universität Osnabrück):
Bewegung und Sprache – Bewegungsorientierte Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern
oder
Chris Benzschawel (elisabeth):
Alternative Bewegungsspiele
oder
S. Heinen (ENEPS):
Ballschoul Lëtzebuerg – freedbetount Spille mam Ball fir Kanner ab 6 Joer
oder
S. Da Costa Rocha (elisabeth)
Rythmische Körpersprache
- 15.15-15.30
Pause
- 15.30-16.30
6 parallel stattfindende Workshops
S. Da Costa Rocha (elisabeth):
Rythmische Körpersprache
oder
Gaby Denel, Léa Schlungs (LTPES)
Einführung in die Arbeit auf dem Airtramp
oder
Isabelle Wirtz (CDI), Michels, M., Heiderscheid, J., Regenwetter, A. Lehnen, I. Wirtz & G. Palluce ():
Sport und Bewegung in der Inklusion
oder
Jorge PINTO (LTPES/LEM):
Zirkuskunst – Gleichgewicht
oder
S. Heinen (ENEPS):
Ballschoul Lëtzebuerg – freedbetount Spille mam Ball fir Kanner ab 6 Joer
oder
Chris Benzschawel (elisabeth):
Alternative Bewegungsspiele
- 16.30-17.15
Abschluss und Ausblick
Formateurs
Professor Zimmer Renate – Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“ und Professorin für Sportwissenschaft
Sara Rocha – Bachelor en sciences de la motricité, orientation générale
Anne Marx – Master en sciences de la santé publique, à finalité spécialisée
Peters Philippe – Master of Science
Claude Scheuer – Diplom sportlehrer
Christopher Benzschawel