En détail
In einer ersten Etappe werden die Hauptbegriffe definiert, um auf die Fragen, was eine Religion ist und warum Menschen Religionen brauchen, eine Antwort zu geben. In einem zweiten Teil werden die TeilnehmerInnen sich mit der Entstehungsgeschichte des Christentums befassen.
Danach, in einem vierten Teil, widmen wir uns der Aktualität. Was soll man über das Christentum von heute wissen? Wir werden u.a auf folgende Fragen antworten: Welche Rituale und Feste gibt es? Welche Glaubensrichtungen kann man im Christentum unterscheiden? Wie sehen Gotteshäuser aus? Was sind Sakramente? Welche Regeln befolgen die Gläubigen? Was unterscheidet das Christentum von anderen Religionen?
Im vierten Teil wird ein Materialtisch sowie eine ausführliche Bibliographie vorgestellt.
Formateurs
Laurianne Kedad