En détail
Contenus
Alte Sachen,
um noch was draus zu machen – die Recycling-Kunst-Werkstatt
Nicht
wegwerfen, daraus kann man noch was machen: Viele Künstler haben derzeit das
Thema „Müll“ entdeckt und stellen aus Alltagsgegenständen unterschiedlichste
Kreationen her.
Bastelfreudige
Kinder haben seit jeher ein ganz natürliches Verhältnis zum „Upcycling“, also
dem Nutzen von Restmaterialien für neue Kreationen. Manchmal fehlen ihnen
Techniken und Ideen, was man mit Blechbüchse, Plastikflasche und Co machen kann
und welches Werkzeug dafür nützt.
In diesem
Praxis-Seminar wollen wir erkunden, was mit heutigen Rest-Materialien alles
möglich ist, welche Schneidetechniken und Verbindungstechniken dafür geeignet
sind, welche ungewöhnlichen Gestaltungsideen es gibt. Die Teilnehmer nehmen eine Menge Ideen für
Gestaltung mit den Kindern mit, außerdem Know-how über sinnvollen und sicheren
Werkzeugeinsatz, lernen neue Techniken und machen Erfahrungen mit gut
geeigneten Werkzeugen für Kinder.
Objectives
Die TeilnehmerInnen..
entwickeln Ideen für die Verwendung von Plastikflaschen, Plastikfolien, Fahrrad-schläuchen, Pappen, Büchsen & Co als Baumaterial
lernen und erproben einfache, kindgemäße Verarbeitungstechniken für Plastik, Metall und Co im Tun
reflektieren über die Herstellung und Verschwendung von Materialien in unserer Konsumgesellschaft und entwickeln von Ideen für Projekte zum Thema Nachhaltigkeit
Méthodes
Powerpoint-Vortrag mit Gedanken zu Nachhaltigkeit und Praxis-Ideen
Vermittlung von Techniken, Vorstellung von geeigneten Werkzeugen, Gedanken
zur Sicherheit
Lange Praxis-Phase
Präsentations- und Reflexionsphase
Formateurs
Michael Fink